
Virius Nicomachus Flavianus (* etwa 334; † 394) war ein spätantiker römischer Schriftsteller und Politiker. Er war gleichzeitig einer der führenden Köpfe der heidnisch-stadtrömischen Senatsaristokratie im späten 4. Jahrhundert. Das von ihm verfasste Geschichtswerk ist zwar verloren gegangen, diente aber nach Ansicht der modernen Forschung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virius_Nicomachus_Flavianus

VIRIUS NICOMACHUS FLAVIANUS, * 334 n. Chr., + 394, wie Q. Aurelius Symmachus und Vettius Agorius Praetextatus einer der herausragendsten römischen Senatoren am Ende des vierten Jahrhunderts, die dem traditionellen Götterglauben anhingen. Die Laufbahn F.s im Staatsdienst (CIL VI2 1782 = ILS 2947) begann mit der Quästur, die er wie jeder aus senat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.